Kindertanzgruppe „Tanzzwerge“ – Kinder von 3-6 Jahren
Kinder ab 3 Jahren werden hier spielerisch und altersgerecht an die ersten koordinativen Bewegungen herangeführt.
Ziel ist es, den natürlichen Bewegungsdrang zu unterstützen, das Selbstbewusstsein zu stärken sowie Kreativität und Gemeinschaftsbewusstsein zu fördern. Durch das Erlernen von kleinen Choreographien mit tänzerischen und spielerischen Elementen wird die Konzentration, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Jedes Kind soll sich begeistern und mit viel Spaß dabei sein.
Unsere Angebote bieten Kindern mit Tänzen, Spiel und Spaß die Chance zu gesunder, ganzheitlicher Entwicklung. Bewegung ist nicht nur gesund, sondern sehr wichtig für die gesamte Entwicklung des Kindes. Motivationsfaktor Nummer 1: Spaß muss es machen – dann kommen die gewünschten positiven Nebenwirkungen wie von selbst! Spaß an der Bewegung zur Musik stehen dabei an erster Stelle! Wir erlernen die Grundlagen der rhythmischen Bewegung spielerisch zum Takt der Musik und setzten diese später zu einem eigenen Tanz zusammen.
Trainerin Verena Weinrich
- Übungsleiter C Kinderturnen
- Übungsleiter B Sport im Ganztag
- DTB-Kursleiterin Kindertanz
- DTB-Drums Alive-Instructor
Showtanzgruppe „Crazy Steps“ – Kinder von 7-9 Jahren
Wie es der Name der Gruppe schon verrät, geht es hier um einen ganz bestimmten Stil aus dem Bereich des Tanzens – den Showtanz. Unsere Showtänze bestehen aus den verschiedensten Tanzrichtungen. Verschiedene Techniken, wie Drehungen und Sprünge, aber auch Ausdruck, schauspielerisches Talent und Flexibilität werden hier von Anfang an gefördert. Auch die akrobatischen und turnerischen Elemente kommen nicht zu kurz. Ob Würfe, Partner- oder Gruppenhebungen: alles wird geübt und in die Tänze als besondere Highlights eingebaut.
Jungenturngruppe „Die wilden Kerle“ – Jungs 5-7 Jahre
Turnen bietet für unsere Kinder ein ideales Betätigungsfeld, Sachen auszuprobieren, sich auszutoben und den eigenen Körper an den verschiedensten Geräten zu erfahren und zu erleben.
Im Kinderturnen der „wilden Kerle“ geht es um das spielerische Erlernen von Bewegungen und das selbstständige Erstellen von Handlungsplänen. Nach anfänglichen Spielen stehen Bewegungslandschaften zur Verfügung, bei denen alles ausprobiert werden darf.
TV ROTHENBERGEN 1910 e.V.
Vorsitzende: Ute Kern
Büro des TVR: Turnhalle der Anton-Calaminus-Schule (neben Foyer)
Öffnungszeiten:
Donnerstag von 19.00 – 20.00 Uhr
Telefon: 0 60 51 / 9 16 41 95
Telefax: 0 60 51 / 9 16 41 94
info@tvrothenbergen.de
www.tvrothenbergen.de
UNSER QR-CODE
Scannt mit eurer App unseren QR-Code. Schnell und einfach unsere TV Rothengbergen Webseite auf eurem Tablet oder Smartphone.
AKTUELLES
- Neujahrempfang zu 110. Vereinjubiläum4. Februar 2020 - 22:26
- Leichtathletik – Erfolgreiche Teilnahme der TVR-Athleten am Aschaffenburger Herbstsportfest13. November 2019 - 20:03
- Leichtathletik – Starke Leichtathleten des TV Rothenbergen bei den Crosslauf Meisterschaften13. November 2019 - 17:38
- Leichtathletik – Die Jugend des TV Rothenbergen nimmt erfolgreich am Mini-Marathon in Frankfurt teil.29. Oktober 2019 - 14:08
DOWNLOADS
Hier findet Ihr ein paar wichtige Downloads rund um den TV Rothenbergen.
Zum Öffnen der PDF-Datei benötigt Ihr den Adobe Acrobat Reader. Kostenfreier Download hier.